Aktuell:
Liebe Patientinnen, es ist möglich, medizinisch relevante Notfalldaten auf Ihrer elektronischen Gesundheitskarte zu speichern, so dass lebenswichtige Angaben im Ernstfall für andere medizinische Einrichtungen sofort zur Hand sind. Bitte sprechen Sie uns hierzu gern an oder bringen direkt das ausgefüllte Notfalldatenblatt (s. Patientinneninfo/Formulare) zu Ihrem nächsten Termin mit.
Bei akuten Beschwerden melden Sie sich vorzugsweise telefonisch in der Praxis, damit wir einen passenden Termin finden können. Falls wir schlecht erreichbar sind, schreiben Sie gern eine email an info@gynpraxis-heumarkt.de. Reguläre Termine können Sie gern über den Onlinekalender ClickDoc buchen.
Seit 1.1.2023 hat sich der Praxisname verändert.
Frau Dr. med. Iris Hahn bleibt in der Praxis weiterhin angestellt.
Neupatientinnen: Bitte bringen Sie die Vorbefunde Ihrer vorherigen Ärztin mit zur Erstvorstellung und wenn möglich den ausgefüllten Anamnese- und Notfalldatenbogen (s. Patientinneninfo -> Formulare).
Wir können nur noch eine begrenzte Anzahl neuer Patientinnen aufnehmen.
Melden Sie sich in dringenden Fällen bitte telefonisch unter 0221 814400, ggf. sind auch noch Termine über den Kalender ClickDoc online verfügbar.

Jetzt neu: Online-Terminvereinbarungen möglich!
An alle Neupatientinnen:
Diesen Anamnesebogen ausgefüllt zusammen mit Impfpass und letzter Abstrichuntersuchung zum ersten Termin mitbringen.

Dr. med.
Anne Knoch
> Info
- 2011
Genehmigung zur Durchführung der feto-maternalen Dopplersonographie durch die Ärztekammer - 2007
zertifiziert vom Brustzentrum der Unifrauenklinik Köln; Referentin bei der deutschen Krebsgesellschaft für Kurse zum Brustabtasten - 2004 – 2009
Osteopathie-Ausbildung beim Institut für angewandte Osteopathie (IfaO) mit Abschluß als Osteopathin - Seit 2003
in Praxis mit Frau Dr. Iris Hahn - 1997 – 2003
Facharztausbildung:- Praxis Drs. Meyer/Freund/Orth
- Schwerpunkt DEGUM I Sonographie in der Schwangerschaft
- Vinzenz-Pallotti-Hospital Bensberg
- Schwerpunkt: Infektiologie in Gynäkologie und Geburtshilfe
- Evangelisches Krankenhaus Köln Kalk
- 1997
Praktisches Jahr Krankenhaus Köln Porz - 1990 – 1996
Studium der Medizin in Mainz, davon ein halbes Studienjahr in Dijon, Frankreich
Dr. med. Kristine Essers-Tietjen
> Info
- seit 2022
in der Praxis Hahn und Knoch - seit 2019
Vertretungsärztin in gynäkologischer Praxis - 2019 – 2021
Fachärztin am Brustzentrum Köln-Holweide (davon 6 Monate Tätigkeit am Brustzentrum der GFO Kliniken Troisdorf): Brustsprechstunde, Ultraschalldiagnostik der Brust inkl. Biopsieentnahme, operative Senologie - 2017 – 2019
Fachärztin Krankenhaus Porz am Rhein gynäkologische und geburtshilfliche Sprechstunden und Operationen - 2009 – 2017
Facharztausbildung :- Krankenhaus Porz am Rhein, Köln
Schwerpunkte: operative Gynäkologie, Ultraschall in der Schwangerschaft, Geburtshilfe
- Lukaskrankenhaus Neuss
Schwerpunkte gynäkologische Krebserkrankungen, Vulvaerkrankungen, Betreuung von Risikoschwangerschaften
- Krankenhaus Porz am Rhein, Köln
- 2003–2009
Studium der Medizin in Düsseldorf und Bonn - Zertifikate:
- DEGUM I – Mammasonographie
- Kursreihe Dopplersonographie des feto-maternalen Gefäßsystems
- Basis-Kolposkopiediplom
- Fachgebundene Genetische Beratung gemäß §7 Abs. 3,§ 23 Abs.2
- Psychosomatische Grundversorgung
- Balancierte Ohrakupunktur n. Seeber
Dr. med.
Iris Hahn
> Info
- 2017
Zertifikat „Ganzheitliche gynäkologische Onkologie“ durch Natum e.V. - 2014
Genehmigung zur Durchführung der fetomaternalen Dopplersonographie - Seit 2011
Zusatzbezeichnung Ärztin für Akupunktur durch die Ärztekammer - 2007
zertifiziert vom Brustzentrum Unifrauenklinik Köln. - Seit 2000
Akupunktur-Diplom - Seit 1997
selbständig in der Praxis Deutzer Freiheit 60, seit 2003 gemeinsam mit Frau Dr. Anne Knoch. - 1993 – 1997
Vertretungsärztin in gynäkologischer Praxis: - 1987 – 1993
Facharztausbildung Gynäkologie in Köln, am Evangelischen Krankenhaus Köln-Kalk, danach bis 1995 als Fachärztin am gleichen Krankenhaus, Schwerpunkt Onkologie. - 1985 – 1986
Assistenzarztzeit Innere Medizin in Boston - 1979 – 1985
Studium der Medizin in Mainz, Bonn und Boston (USA) – Harvard Medical School
Medizinische Fachangestellte



Wir sind für Sie da
Wir haben stets ein offenes Ohr für Ihr Anliegen.
Wir behandeln Ihre Probleme vertraulich.
Damit es nicht zu hektisch wird, sind unsere Sprechstunden mit Terminvergabe organisiert. Wir vergeben Termine per Telefon oder Sie buchen über den Onlinekalender ClickDoc. Emailanfragen werden nach Möglichkeit innerhalb von 48 Std. beantwortet.
Tel: 0221 814400
Wir bitten Sie:
- Halten Sie bei der Terminvergabe Ihren Kalender griffbereit
- Bitte geben Sie immer an, bei welcher Ärztin Sie in Behandlung sind, ob Sie zur Vorsorgeuntersuchung kommen oder ob Beschwerden vorliegen
Bitte haben Sie für eventuelle Wartezeiten Verständnis.
Manchmal dauern einzelne Gespräche oder Behandlungen unerwartet länger, oder es kommen Notfälle dazwischen.
Sollten längere Wartezeiten entstehen, werden wir Ihnen dies mitteilen, sodass Sie die Zeit sinnvoll nutzen können.
Für Mütter, die stillen wollen, haben wir einen ruhigen Raum.